Als Amtzeller Unternehmen freuen wir uns, die Gemeinde, das Vereinsleben und den diesjährigen 42sten fpt robotics Cup zu unterstützen. Wir wünschen allen Mannschaften, Gästen und Beteiligten spannende, faire Spiele und freuen uns auf Ihr Kommen!
Als Amtzeller Unternehmen freuen wir uns, die Gemeinde, das Vereinsleben und den diesjährigen 42sten fpt robotics Cup zu unterstützen. Wir wünschen allen Mannschaften, Gästen und Beteiligten spannende, faire Spiele und freuen uns auf Ihr Kommen!
Als langjähriger Partner von ARBURG GmbH + Co KG freuten wir uns, bei den Technologie-Tagen 2025 mit unserem Service-Team vor Ort gewesen sein zu dürfen. Gemeinsam mit Arburg setzen wir auf innovative Automatisierungslösungen und optimieren die Leistung der an den Spritzgussmaschinen eingesetzten Roboter.
Der erste Veranstaltungstag zeigte bereits, wie groß das Interesse an unseren Themen ist – spannende Gespräche und wertvolle Einblicke bestätigten die enorme Bedeutung von Robotik und Automatisierung in der Kunststoffverarbeitung.
Unsere Schwerpunkte vor Ort:
✅ Wartungskonzepte – für eine maximale Effizienz der Roboter, über den kompletten Lebenszyklus hinweg
✅ Retrofit-Lösungen – um bestehende Systeme auf den neuesten Stand zu bringen und deren Leistung zu optimieren
Vielen Dank an alle Mitwirkenden für diese spannenden Tage und das große Interesse!
Das war mal wieder ein super schöner Tag in den Bergen!
Vergangenen Samstag ging es für unserer Wintersportfreunde mal wieder nach Nauders ins wunderschöne Österreich. Von Rodeln, Winterwanderung bis zu Skifahren war für alle was geboten und wir durften zusammen einen wirklich schönen Tag verbringen! Vielen Dank an die Organisatoren und alle, die dabei waren!
Anfang der Woche hatten wir gleich doppelten Grund zur Freude! Zum einen durften wir im Rahmen eines Digitalisierungs-Workshop bei unserem Bestandskunden ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG in Rauhbusch zu Gast sein, zum anderen war dieser Kundenbesuch der erste gemeinsame Auftritt der Unternehmenskooperation fpt robotics, 3P Conception & eco-x. 🤝
Wir freuen uns auf den weiteren Ausbau der starker Partnerschaft – sowohl mit ARNOLD als auch mit unseren ehemaligen und langjährigen Weggefährten Kalle Maeder und Harald Gläss in ihren neuen Rollen!
Unsere zweite Teilnahme auf der All about automation war ein voller Erfolg! Die Besucher an unserem Stand kpnnten zwei Tage Automatisierung pur erwarten. Vielen Dank für Ihr reges Interesse und die anregenden Gespräche. Wir freuen uns auf nächstes Jahr in Friedrichshafen.
Vergangenen Freitag durften wir eine Weihnachtsfeier der Extraklasse erleben. Wir lassen die Bilder unserer Galerie wirken und sagen einfach nur "DANKE" an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event ein kulinarisch-kommunikatives Highlight wurde. Alles in allem ein in jeder Hinsicht stimmungsvoller Abend bei und mit unseren KollegInnen im Restaurant Schattbuch!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Jubilare 2024:
Ein Unternehmen lebt von begeisterungsfähigen Menschen, die mit viel Engagement ihren Teil zum Erfolg beitragen. Dabei sind zwei Dinge essenziell: Sie zu finden und sie zu halten. Wenn ein Mitarbeitender in unserem Unternehmen so viele Jahre sein Bestes gibt, dann macht uns das besonders stolz. Vielen Dank, dass ihr weiterhin Teil von fpt robotics seid!
Am 26. November hatten wir bei fpt robotics die Ehre, Gastgeber des WÜRTH Expertentages zu sein. Vertreterinnen und Vertreter aus acht Unternehmen des Würth-Konzerns – darunter ARNOLD UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG, BB Stanz- und Umformtechnik GmbH, Dringenberg GmbH Betriebseinrichtungen, REISSER Schraubentechnik GmbH, SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH, Teudeloff GmbH & Co. KG, Werkzeugtechnik Niederstetten GmbH & Co. KG und Würth Elektronik Group - waren bei uns zu Gast.
Der Tag war geprägt von intensiven Einblicken, spannenden Diskussionen und einem gemeinsamen Blick auf die Herausforderungen und Chancen in Produktion und Logistik. Wir von fpt robotics konnten die Veranstaltung nutzen, um den Teilnehmenden unsere Kompetenzen und Lösungen vorzustellen.
// Vorstellung Geschäftsbereich "Robotik & Produktion": Komplexe Anlagentechnik, modular und flexibel
// Vorstellung Geschäftsbereich "Robotik & Intralogistik": Logistikbaukasten, Palettierung und Depalettierungs, Piece-Picking und Integration von fahrerlosen Transportsystemen
// Standard-Robotik: Technologien, die Flexibilität und Effizienz vereinen
// Digitales Lackieren & Drucken: Oberflächenveredelung mit Freiform-Digitaldruck: Komplexe Geometrien passgenau in Serie dekorieren und lackieren
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer:innen für das große Interesse und die wertvollen Gespräche!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam weitere spannende Projekte anzugehen und die Zukunft der Produktion und Logistik aktiv zu gestalten.
Die weltweit führende Fachveranstaltung für die industrielle Kunststoffverarbeitung bot von 15. bis 19. Oktober 2024 für über 1600 Aussteller mal wieder eine grandiose Plattform. Fachbesucher aus der ganzen Welt fanden den Weg auf die Messe Friedrichshafen. Auch wir durften zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf unserem Messestand in Halle A3 begrüßen. Gemeinsam mit uns erlebten Sie spannende Innovationen rund um die Kunststoffproduktion der Zukunft!
Unsere Highlights waren:
Wir bedanken uns bei allen Gästen für Ihren Besuch und den inspirierenden Austausch!
Technik Dinner 2024
Unser inzwischen traditionelles Technik Dinner stand ganz im Zeichen von "Perfromance". Gemeinsam mit zwei herausragenden Experten thematisierten wir dabei nicht nur die momentanen Herausforderungen in der Automatisierungsindustrie, sondern wagten auch einen Blick in andere Zukunftswelten.
Herzlichen Dank an unsere Gastredner, die diesen Abend mit ihrem Know-how bereichert haben und an unsere Gäste für ihre Teilnahme.
Auch wenn es in diesem Jahr nicht für einen Pokal gereicht hat, haben wir am 25. September erfolgreich am Karriere Kick Ravensburg 2024 teilgenommen! (Und immerhin den vierten Platz erreicht - nur ein weiteres Tor hätte zum Poduium gereicht!)
Das coole Event bot uns nicht nur die Gelegenheit, unser Unternehmen vorzustellen, sondern auch spannende Matches am Kickertisch zu spielen.
Vielen Dank an alle, die an der Organisation und Durchführung beteiligt waren – wir freuen uns schon auf das nächste Event in 2025!
... das alles durften unsere Azubis gestern in Langenargen am Bodensee erleben. Nach einigen kniffligen Teamspielen, aktivierenden Aufwärm- und Lockerungsübungen ging es raus aufs Wasser zur anberaumten Kanufahrt. Anschließend ließ man den Abend beim gemeinsamen Grillen locker und lecker ausklingen! Was will man mehr?
Vielen Dank an alle Organisatoren, Betreuer und natürlich Azubis für das tolle und gelungene Teamevent!
Willkommen im Team!
Heute dürfen wir Hannes, Amélie, Valentin, Luca, Max, Constantin, Mathias und Oliver zu ihrem Ausbildungsstart 2024 bei fpt robotics begrüßen.
Wir wünschen euch einen angenehmen und spannenden Start mit viel Neugierde, Begeisterung und Erfolg!
Du hast großes Interesse an der Automatisierungstechnik? Die Welt der Robotik findest du spannend? Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung für 2025 unter fpt.de/deinezukunft!
Unter dem Motto „jobs4you – Berufe erleben“ in Zusammenarbeit mit Schulen aus Wangen und Umgebung erlebten unsere Besucher und wir zwei spannende Aktionstage, die Ausbildungsberufe und duale Studienmöglichkeiten für Jugendliche durch das Sehen und Tun erleb- und begreifbar machten. Auf unserem Stand erwarteten die zahlreichen Schüler und Landesgartenschaubesucher jede Menge aktives Spiel und spannende Preise!
Vielen Dank an alle fürs Mitmachen und das tolle Feedback!
Das Wetter hat gehalten am vergangenen Freitag und die Stimmung war dementsprechend ausgelassen bei unserem jährlichen Sommerfest! Erst wurde lecker gegrillt, dann wurden Schnitzel gejagt und obendrauf noch das packende Spiel der deutschen Mannschaft "public geviewed".
Ein schönes Fest - vielen Dank an die Organisatoren und Helfer!
Am vergangenen Wochenende fand bei wunderschönem Wetter das 41. Amtzeller Pfingstturnier, der fpt robotics Cup, statt. Acht internationale Teams mit talentierten jungen Fußballern aus aller Welt stellten dort an zwei Turniertagen ihr Können unter Beweis. Das U17-Junioren-Turnier gelang es wieder einmal, Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen auf beeindruckende Weise zusammenzubringen.
Als Amtzeller Unternehmen war es uns ein besonderes Anliegen, die Gemeinde, das Vereinsleben und den diesjährigen fpt robotics Cup zu unterstützen. Wir gratulieren dem Sieger SV Elversberg zum Turniersieg und danken dem gesamten Organisationsteam sowie allen Gästen für dieses außergewöhnliche Event.
Zwei Tage "KUTENO" liegen hinter uns und wir sind sehr glücklich, dabei gewesen zu sein. Die B2B-Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie war wieder einmal ein Treffpunkt für viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Danke an das gesamte Messeteam für den reibungslosen Ablauf!
Für uns geht es heute mit einem wunderbaren Weißwurstfrühstück rein ins Wochenende! Anlass ist ein kleines "Richtfest" zur Fertigstellung unseres neuen Hallenanbaus von fast 500 Quadratmetern. Sehr schön ist es geworden... und die neue Halle auch!
Vielen Dank an alle, die das so gut organisiert und umgesetzt haben.
Vielen Dank für den gelungenen Austausch mit der Realschule Johann-Andreas-Rauch in Wangen. Unsere Kolleginnen trafen sich zum großen Thema "Berufsorientierung" und überreichten hierbei unser Zertifikat für eine herausragende Bildungspartnerschaft. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre.
Wir waren als Partner der Heber Fördertechnik GmbH & Co. KG mit auf der Logimat - der Internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart. Vielen Dank für Ihren Besuch und das rege Interesse - wir durften viele interessante Begegnungen verbuchen und freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Das war mal wieder ein super schöner Tag in den Bergen!
Vergangenen Samstag ging es für unserer Wintersportfreunde mal wieder nach Nauders ins wunderschöne Österreich. Von Rodeln, Winterwanderung bis zu Skifahren war für alle etwas geboten und wir durften zusammen einen wirklich gelungenen Tag verbringen! Vielen Dank an die Organisatoren und alle, die dabei waren!
Vergangenen Freitag durften wir uns einmal mehr über das offizielle Systempartner-Zertifikat von KUKA freuen! Der Grund, warum diese Auszeichnung so besonders war, ist der Abschied Josef Oberhoffners, der es sich nach seiner 30-jährigen Laufbahn als regionaler Vertriebsleiter bei KUKA nicht nehmen ließ, einigen seiner treusten Kunden persönlich Danke zu sagen. Mit bis zu 150 integrierten Kuka-Robotern pro Jahr zählen wir von fpt robotics natürlich dazu. Seit dem Erstkontakt im Jahr 2004 hat sich im Laufe der Jahre eine freundschaftliche Beziehung entwickelt, die nicht nur bei uns, sondern auch bei KUKA einige neue Entwicklungen angestoßen hat.
Wir sagen „Chapeau“ vor dieser Leistung und bedanken uns für die gute und immerzu konstruktive Zusammenarbeit. Die Nachfolge von Josef Oberhoffner hat zwischenzeitlich Bernd Besserer übernommen, der gemeinsam mit Michael Linke die Erfolgsstory zwischen fpt robotics und KUKA weiterschreiben wird.
Auf dem Foto (v. l. n. r.): Michael Linke (Technical Backup KUKA), Bernd Besserer (Head of Regional Sales KUKA), Josef Oberhoffner (Senior Sales Consultant, KUKA), Dieter Steinhauser (Geschäftsführer, fpt robotics), Elias Müller (Leiter Unternehmensstrategie, fpt robotics)
Wir waren sehr glücklich über unsere erste Teilnahme bei der All about automation! Und wir freuten uns noch mehr auf den riesen Andrang der Besucher. Das war wirklich eine sehr erfolgreiche und schöne Messe mit vielen neuen Kontakten und Anfragen. Bis zum nächsten Jahr auf der all about automation.
Vergangenen Freitag durften wir eine Weihnachtsfeier der Extraklasse erleben. Wir lassen die Bilder unserer Galerie wirken und sagen einfach nur "DANKE" an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event ein kulinarisch-kommunikatives Highlight wurde. Alles in allem ein in jeder Hinsicht stimmungsvoller Abend bei und mit unseren KollegInnen im Restaurant Schattbuch!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Jubilare 2023:
Ein Unternehmen lebt von begeisterungsfähigen Menschen, die mit viel Engagement ihren Teil zum Erfolg beitragen. Dabei sind zwei Dinge essenziell: Sie zu finden und sie zu halten. Wenn ein Mitarbeitender in unserem Unternehmen so viele Jahre sein Bestes gibt, dann macht uns das besonders stolz. Vielen Dank, dass ihr weiterhin Teil von fpt robotics seid!
Vergangenen Mittwoch waren wir auf dem Karrieretag der Ravensburg-Weingarten University. Zahlreiche Besucher erfuhren hier alles zu unseren Karrierechancen für Studis, verschiedenen Werkstudentenjobs, Abschlussarbeiten (Bachelor und Master), sowie der Möglichkeit, Praxissemester bei uns zu absolvieren.
Es erwartete sie außerdem ein tolles Rahmenprogramm:
Vielen Dank für das große Interesse und die hervorragende Organisation. Wir freuen uns darauf bei den Karrieretagen 2024 wieder dabei zu sein!
Am 20. Oktober fand sie statt: die große Nacht der Wirtschaft – Visionen und Perspektiven 2023!
"Kommen, sehen, staunen" lautete die Devise der Besucherinnen und Besucher der großen Nacht der Wirtschaft. Das Event der Wirtschaftsförderung Landkreis Ravensburg gab ihnen die Möglichkeit, bei uns und 13 weiteren Firmen einzutauchen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Durch eine Vielzahl an Mitmachaktionen und inspirierenden Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurde das Erlebnis Wirtschaft in den unterschiedlichen Branchen unmittelbar erfahrbar. Und dieses Angebot wurde wunderbar angenommen! Wir sind begeistert von den zahlreichen Interessierten, die den Weg in unsere Hallen gefunden haben – ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten!
Für weitere Informationen besuchen Sie: www.erlebnis-wirtschaft-amtzell.de
Die weltweit führende Fachveranstaltung für die industrielle Kunststoffverarbeitung bot von 17. bis 21. Oktober 2023 ein Feuerwerk an Innovationen. Rund 40.000 Fachbesucher fanden den Weg auf die Messe Friedrichshafen. Auch wir durften zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf unserem Messestand in Halle A3 begrüßen. Gemeinsam mit uns erlebten Sie spannende Innovationen rund um die Kunststoffproduktion der Zukunft!
Unsere Highlights waren:
Wir bedanken uns bei allen Gästen für Ihren Besuch und den inspirierenden Austausch!
Technik Dinner 2023
Unser inzwischen traditionelles Technik Dinner stand ganz im Zeichen von "New Work". Gemeinsam mit zwei herausragenden Experten thematisierten wir dabei nicht nur die momentanen Herausforderungen in der Automatisierungsindustrie, sondern wagten auch einen Blick in andere Zukunftswelten.
Herzlichen Dank an unsere Gastredner, die diesen Abend mit ihrem Know-how bereichert haben und an unsere Gäste für ihre Teilnahme.
Hier geht es zum VIDEO mit einer unterhaltsamen Zusammenfassung der gelungenen Abende - viel Spaß.
Anlässlich eines Strategieaustauschs durften wir uns vergangenen Dienstag über den Besuch einer außerordentlich großen KUKA-Delegation freuen. Es gab sogar noch mehr Grund zur Freude: Wir sind weiterhin "Official System Partner" – das Zertifikat wurde uns in diesem Rahmen überreicht. Vielen Dank dafür.
Wir freuen uns auf eine weiterhin partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Fortsetzung der Erfolgsstory!
2023 dürfen wir sechs junge Menschen zu ihrem Ausbildungsbeginn bei fpt robotics begrüßen.
Paulina (Industriekauffrau), Leon (Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration), Alexander & Raphael (Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung), Antonio & Samuel (Mechatroniker) sind am 1. September erfolgreich in ihre Ausbildung gestartet.
Wir wünschen euch einen angenehmen und spannenden Start mit viel Neugierde, Begeisterung und Erfolg!
Du hast großes Interesse an der Automatisierungstechnik? Die Welt der Robotik findest du spannend?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung für 2024 unter fpt.de/deinezukunft!
Es war wieder soweit: Die führende Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik öffnete vom 27. bis 30. Juni 2023 ihre Pforten auf dem Messegelände München. Zahlreiche interessierte Besucher bestaunten mit uns spannende Innovationen rund um die Automatisierung von Produktionsprozessen, die intelligente Fabrikplanung und die einfache Bedienung und Programmierung von Automatisierungssystemen.
Diese Highlights erwarteten Sie:
Mit diesen Schwerpunkten ebneten wir den Weg für eine zukunftsfähige Produktion - agil, effizient & intelligent.
Vielen Dank für Ihre Herausforderungen und den persönlichen Austausch! Es war eine ganz wundervolle Messe.
Am vergangenen Wochenende fand, nach einer dreijährigen Pause, bei schönstem Wetter das 40. Amtzeller Pfingstturnier, der fpt robotics Cup, statt. Acht Mannschaften mit talentierten jungen Fußballern aus aller Welt stellten dort an zwei Turniertagen ihr fußballerisches Können unter Beweis.
Das Turnier der U17-Junioren schaffte es dabei wieder auf eindrucksvolle Weise, Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenzubringen.
Als Amtzeller Unternehmen war es uns ein Anliegen, die Gemeinde, das Vereinsleben und den diesjährigen fpt robotics Cup zu unterstützen.
Wir gratulieren dem kroatischen Sieger NK Lokomotiva Zagreb zum Turniersieg und danken dem gesamten Organisationsteam und allen Gästen für dieses besondere Event.
Drei Tage "KUTENO" liegen hinter uns und wir sind sehr glücklich, dabei gewesen zu sein. Die B2B-Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie war wieder einmal ein Treffpunkt für viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Danke an das gesamte Messeteam für den reibungslosen Ablauf!
Am 7. Mai waren wir Mitaussteller auf der Gewerbeschau in Amtzell und haben uns sehr über das große Interesse gefreut. Von Ponyreiten über Zumba bis hin zu Indoor Cycling war an diesem Sonntag einiges für Jung und Alt geboten.
Vielen Dank für die guten Gespräche, die Organisation und nicht zuletzt an unser Team vor Ort!
Bei allerschönstem Traumwetter verbrachte eine gut gelaunte Gruppe fptler am letzten Wochenende einen wunderbaren "Tag in den Bergen" im Skigebiet Nauders. Sportlich und kulinarisch war bestens für alle gesorgt und bei dem Panorama blieben wirklich keine Wünsche offen.
Vielen Dank für die tolle Organisation und Durchführung.
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb, willst den nächsten Schritt auf der Karriereleiter wagen oder möchtest dich einfach nur über regionale Unternehmen und (Weiter-)Bildungsmöglichkeiten informieren? Dann bist du hier genau richtig!
Auf der Bildung & Karriere Bodensee-Oberschwaben-Allgäu hast du die Möglichkeit, alles über unsere verschiedenen Ausbildungsberufe und Studiengänge zu erfahren! Gemeinsam mit dem Restaurant Schattbuch und dem Hotel Kaiserhof Ravensburg stellen wir außerdem vielseitige Karrieremöglichkeiten vor.
Wir freuen uns auf viele interessante Begegnungen während der Bildung & Karriere BOA 2023 in Friedrichshafen.
An den zwei Tagen der Bildungsmesse Ravensburg in der Oberschwabenhalle wurden wir von den zahlreichen Besuchern förmlich und im besten Sinne überrannt. Spannende Gespräche rund um unser Bildungsangebot waren garantiert.
Vielen Dank an unser Messeteam und allen Interessenten – es hat großen Spaß gemacht!
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Unsere Monteure Alexander Zimmerer und Andreas Roth dürfen wir seit 20. Januar offiziell im Team "Montage" begrüßen. Wir wünschen den beiden einen guten Start und weiterhin viel Erfolg!
Du hast großes Interesse an der Automatisierungstechnik? Die Welt der Robotik findest du spannend? Wir freuen uns auf dich!
Start Bewerbungszeitraum für das Jahr 2023: Oktober 2022.
Vergangenen Freitag durften wir eine Weihnachtsfeier der Extraklasse erleben. Wir lassen die Bilder unserer Galerie wirken und sagen einfach nur "DANKE" an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event ein kulinarisch-kommunikatives Highlight wurde. Alles in allem ein in jeder Hinsicht stimmungsvoller Abend!
Hinter uns liegen 8 Messetage, die sich wahrlich gelohnt haben!
Vielen Dank für jede Menge inspirierende Gespräche und Begegnungen auf der K-Messe in Düsseldorf!
Und vielen Dank an unsere Messepartner Plasmatreat und Momentive –
wir haben uns sehr wohl gefühlt bei euch auf dem Stand.
Auf der Suche nach den neusten Trends und aktuellen sowie zukünftigen Technologieentwicklungen im Bereich der Oberflächentechnik führte uns unser Weg vom 13. auf den 14. September zur Fachtagung ins Kunststoff-Institut Lüdenscheid.
"Automatisierung und Digitaldruck - What inkjet can be!" lautete der Fachvortrag unserer beiden Kollegen, der mit regem Interesse verfolgt wurde. Vielen Dank für Ihren Besuch und die Aufmerksamkeit.
Wir hatten Grund zu feiern: Unser inzwischen schon traditionelles Sommerfest für alle Mitarbeitenden stand dieses Jahr ganz im Zeichen unseres 40-jährigen Firmenjubiläums! Für großartige Laune sorgten neben dem herrlichen Wetter ein kurzweiliges Quiz, ein eigens für diesen Anlass produzierter fpt-Song und reichlich Erfrischung mit Kaltgetränken. Danach wurde in gelöster Atmosphäre noch gemütlich bis in die Abendstunden gefeiert.
4150 Kilometer und sage und schreibe 13.380 Euro kamen am vergangenen Samstag beim 12-Stunden-Lauf Amtzell zusammen. Unser Team hatte den ganzen Tag über mächtig Gas gegeben und sie dürfen alle sehr stolz über dieses fantastische Ergebnis sein. Herzlichen Dank allen Läufern und Organisatoren und viel Erfolg weiterhin.
An vier erfolgreichen Messetagen erlebten Sie gemeinsam mit uns spannende Innovationen rund um die Automatisierung von Produktionsprozessen, die intelligente Fabrikplanung und die einfache Bedienung und Programmierung von Automatisierungssystemen.
Das waren unsere Highlight-Themen auf einen Blick:
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und die inspirierenden Begegnungen!
Am 24. und 25. Mai 2022 fand die diesjährige Bildungsmesse Ravensburg mit über 100 Ausstellern aus den unterschiedlichsten Branchen in der Oberschwabenhalle statt.
Auch wir waren dieses Jahr wieder, gemeinsam mit unseren Kollegen vom Restaurant Schattbuch und dem Kaiserhof Ravensburg, als Aussteller vertreten und haben uns sehr über die vielen Interessenten und großartigen Gespräche an unserem Stand gefreut. Hier konnten wir unseren bunten Fächer an Ausbildungsschwerpunkten und Studiengängen anbieten - von der Küche über die Konstruktion bis hin zur Kommunikation.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden für diese beiden gelungenen Messetage!
Von 18. bis 19. Mai 2022 fand die erste Fachkonferenz der Industrial Print Integration (IPI) im Crowne Plaza in Düsseldorf-Neuss statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der European Specialist Printing Manufacturers Association (ESMA) – hierfür ein herzliches Dankeschön!
Welche sind die entscheidenden Faktoren bei einer Integration einer neuen Lösung? Was gilt es bei der Automatisierung von bestehenden Druckanlagen mithilfe von Robotik zu beachten? Wie sehen konkrete Vorteile hinsichtlich der Erschließung neuer Marktpotenziale und der Kostenreduktion aus? Auf diese und viele weitere Fragen sind Dr. Tim Spiering, Leiter der Unternehmensentwicklung und Andreas Braun, Teamleiter im Bereich Entwicklung in ihrem Vortrag über die Kombination von Robotik, Druck und additiver Fertigung eingegangen.
Wir bedanken uns für die vielen spannenden Gespräche und neuen Kontakte!
Anlässlich eines Strategieaustauschs durften wir uns heute über den Besuch einer außerordentlich großen KUKA-Delegation freuen. Es gab sogar noch mehr Grund zur Freude: Wir sind weiterhin "offizieller Systempartner" – das Zertifikat hierzu wurde uns in diesem Rahmen überreicht. Vielen Dank dafür.
Wir freuen uns auf eine weiterhin partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Fortsetzung der langjährigen Erfolgsstory!
Auf dem Foto (v. l. n. r.): Bernd Besserer (Head of Regional Sales KUKA), Dr. Tim Spiering (Leiter Unternehmensentwicklung fpt Robotik), Michael Otto (CSO KUKA), Hermann Müller (Inhaber und Geschäftsführer fpt Robotik), Dieter Steinhauser (Geschäftsführer fpt Project), Kristina Wagner (Director The Robot X-perience KUKA), Michael Linke (Technical Backup KUKA), Wolfgang Mayer (CTO KUKA) und Harald Gläss (Geschäftsführer fpt Systems)
Wir waren letzten Freitag und Samstag, 25. und 26. März, auf der Bildung & Karriere Bodensee-Oberschwaben-Allgäu (BildungKarriere_BOA) in Friedrichshafen vertreten.
Gemeinsam mit dem Restaurant Schattbuch könnten wir einen bunten Fächer an Ausbildungsschwerpunkten und Studiengängen anbieten, der auch von zahlreichen interessierten Besuchern wahrgenommen wurde.
Vielen Dank allen Mitwirkenden für zwei gelungene Messetage.
Wir gratulieren Philipp Bodenmüller, Vijithan Sutharsan (beide auf dem Foto) und Lukas Löffler zur bestandenen Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Mechatroniker/in, die sie souverän gemeistert haben! Ihre Ausbildung ebenfalls erfolgreich abgeschlossen haben: Sascha Kaltbach (Zerspanungsmechaniker/in) und Christian Wild (Fachinformatiker/in).
"Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter." Es freut uns, dass sie allesamt bei fpt Robotik bleiben und uns als Facharbeiter verstärken. Einen guten Start im fpt-Team – viel Erfolg bei den kommenden Projekten!
Bei strahlendem Sonnenschein fand kurz vor Weihnachten die fpt-Jahresabschlussfeier im Außenbereich unserer Sternekantine "Schattbuch" statt – natürlich unter Einhaltung der momentan geltenden Vorschriften. Dabei gab es viel zu bereden. Und zu feiern: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Jubilare! Wenn ein Mitarbeiter in unserem Unternehmen so viele Jahre sein Bestes gibt, dann macht uns das besonders stolz. Ein Unternehmen lebt von begeisterungsfähigen Menschen, die mit viel Engagement ihren Teil zum Erfolg beitragen. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben, für das gelungene Get-together und die inspirierende Stimmung!
as Hauptziel des Verbundprojekts "TREND" ist die Entwicklung einer digitalen Bibliothek (DTK) für Fertigungslinien mit intelligent gesteuerter Robotik und Inkjet-Drucktechnologie. Das damit verbundene, hohe Optimierungspotenzial wirkt sich auf das gesamte Produktionsökosystem des Herstellers einzelner elektronischer Komponenten (z.B. Flugzeugbildschirme, OLEDs) bis hin zu ganzen Produktionslinien von Automobilen und Raumfahrzeugen aus.
Dr. Tim Spiering, Leiter Unternehmensentwicklung bei fpt Robotik, über die Motivation und Aktualität des transnationalen Forschungsprojekts: „TREND fördert die erfolgreiche Industrieproduktion von morgen. Das Ziel: hochflexible und hocheffiziente Produktionstechnologien, vor allem dank der richtigen Software! Mit dieser Kombination wollen wir von fpt Robotik heute und künftig unsere Kunden erfolgreicher machen. Wir freuen uns daher sehr an diesem Verbundprojekt mitwirken zu dürfen.“
Die Partner im Überblick:
Vielen Dank für die Unterstützung!
Wie gelingt es, die Produktion von Hybridbauteilen mit vor- und nachgelagerten Prozessschritten in einer Anlage zu vereinen? Wie sieht die Roboterprogrammierung der Zukunft aus? Und wie lassen sich innerbetriebliche Materialflussabläufe effizient vernetzen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen machten wir unter dem diesjährigen Motto "Change!" auf unserem Messestand erlebbar. Dabei lernten die Besucher innovative Lösungsansätze rund um die Kunststoffproduktion von heute und morgen kennen.
Das waren unsere Highlight-Themen auf einen Blick:
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und die inspirierenden Begegnungen!
Technik Dinner 2021
Auch unser inzwischen traditionelles Technik Dinner stand ganz im Zeichen des Wandels. Gemeinsam mit zwei herausragenden Experten thematisierten wir dabei nicht nur die momentanen Herausforderungen in der Automatisierungsindustrie, sondern wagten auch einen Blick in andere Branchen und Märkte.
Hier geht's zum offiziellen Recap-Video!
Herzlichen Dank an unsere Gastredner, die diesen Abend mit ihrem Know-how bereichert haben und an unsere Gäste für ihre Teilnahme!
Valentin und Kevin beginnen ab September ihre Ausbildung als Mechatroniker. Wir freuen uns über weitere Unterstützung für unser Fachteam! Zum Start haben wir gemeinsam mit ihnen über ihre Beweggründe und Ziele gesprochen (Antworten in der Bildergallerie).
Viel Erfolg und eine spannende Ausbildungszeit bei fpt Robotik! Du möchtest dich auch bei uns bewerben? Informiere dich jetzt auf www.fpt.de/deinezukunft über unser Ausbildungsangebot.
Mit lieben Menschen essen, reden, lachen: Es ist genau diese Zeit, die unser Leben bereichert. Umso schöner, dass wir unseren Mitarbeiten mit einer After-Work-Grillparty nach langer Zeit wieder eine Plattform dafür schaffen konnten. Im Rahmen des Events wurden mitunter auch unsere Jubilare von der Geschäftsführung geehrt: Wir sagen danke für euren langjährigen Einsatz!
as ergibt die Kombination aus einem ISO Klasse 7 Reinraum mit Vorbehandlungs- und Druckraum, einem 6-Achs-Roboter mit Sprühlack- bzw. Inkjet-Kopf, einem UV-Trocknungsroboter, einem Konvektionsofen und umfangreichem Testequipment gepaart mit umfangreichem Know-how aus mittlerweile 12 Jahren Anlagenbau im Digitaldruck? Richtig: unser Technikum. Hier können wir unter anderem vollwertige Kleinserienfertigungen umsetzen und verbaufähige Teile produzieren - vollautomatisch und unter Reinraumbedingungen. Wie genau das möglich wird und was in unserem Digitaldruckzentrum noch alles geboten ist, haben wir in unserem Artikel in der aktuellen Ausgabe der BESSER LACKIEREN erzählt.
Gemeinsam mit unseren Partnern Rippert Anlagentechnik und Momentive Performance Materials gelang uns dabei sogar der Sprung auf die Titelseite! Vielen Dank an unser Wertschöpfungsnetzwerk für die großartige Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Projekte!
In der SmartFactoryOWL in Lemgo startet im Juli gemeinsam mit unseren Partnern Arburg und Kuka eine datengetriebene Spritzgießfertigung mit Künstlicher Intelligenz. Rund um das vom BMWi mit 2 Mio. Euro geförderte KI-Reallabor hat sich eine Kooperative aus zehn Partnern gebildet, welche in der Smart Factory OWL in Lemgo gemeinsam eine digitale und nachhaltige Spritzgießfertigung der Zukunft entwickeln.
Und wir als Automatisierungsspezialist sind Teil davon! "Erst durch eine ganzheitliche Transformation aller Produktionsprozesse und -daten in die digitale Welt kann KI das volle Potential entfalten - und Unternehmen einen Mehrwert eröffnen. Das KI-Reallabor bietet hierfür die passende Plattform. Mit unserer Teilnahme wollen wir den unternehmensübergreifenden Technologietransfer fördern", bestätigt Hermann Müller, Inhaber und Geschäftsführer fpt Robotik.
Und welches Produkt wird produziert? Mehrwegbecher aus CO2-neutralem, pflanzlichen Material der Cuna Products GmbH, einem Start-up aus Mettmann. Die Becher werden aus einem biobasierten Kunststoff, der auf Öl verzichtet, hergestellt und sind wiederverwend- sowie recyclebar. Das Besondere: Nicht nur das für die Produktion verwendete Material aus nachwachsenden Rohstoffen ist nachhaltig, sondern auch der eigens von Cuna organisierte Recyclingkreislauf.
Alle Infos zur Realproduktion, den Teilnehmern und dem KI-Reallabor finden Sie auf der Website der SmartFactoryOWL.
Das war ein sehr erfolgreiches Event! Gestern Vormittag fand der Bildungskompass für circa 50 Schüler:innen des Schulzentrums Amtzell statt - selbstverständlich virtuell. Ein riesiges Kompliment geht an unsere jungen Kollegen, die erstmals die Chance hatten, als Standpersonal die Marke fpt zu vertreten und ihre Erfahrungen zu teilen. Milena Kaiser und Melanie Blas beantworteten die Fragen im Bereich der kaufmännische Ausbildungen und Alexander Zimmerer gab einen Einblick in die technischen Ausbildungsberufe. "Es hat sehr viel Spaß gemacht und war auch für uns sehr lehrreich und spannend", waren sich alle drei einig.
Wer oder was ist eigentlich TECHNE? Was haben Kunst, Wissenschaft und Technik miteinander zu tun? Das erfahren Sie in der ersten Ausgabe unseres brandneuen Unternehmensmagazins. Und welcher Tag könnte sich für den Erscheinungstermin besser eignen als der Internationale Tag der Kreativität & Innovation?
Denn mit diesem Magazin möchten wir Perspektiven vereinen, neue Blickwinkel eröffnen, Visionen teilen - und natürlich auch unterhalten. In der ersten Ausgabe mit einem besonderen Augenmerk auf Kunst und Kreativität.
Neugierig? Fordern Sie unter fpt.de/techne jetzt Ihr kostenloses Printexemplar an und entdecken die Welt von TECHNE! Besuchen Sie uns auch unter instagram.com/technemagazin.
Heute durften wir die Firma SSI Schäfer zum allgemeinen Austausch unter Kooperationspartnern begrüßen. Das Foto entstand während der Besichtigung des Reinraums unserer Druckanlage.
Von links nach rechts: Peter Berlick (Global Head of Technology), Steffen Bersch (CEO), Tim Spiering (Leiter Unternehmensentwicklung bei fpt Robotik), Harald Rackel (COO) und unser Geschäftsführer Vertrieb Dieter Steinhauser.
Vielen Dank für den inspirierenden Austausch! Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche, partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Ein bisschen Spaß und Action als Abwechslung in dieser trüben Zeit? Wir wollen einer Familie eine Freude machen und verlosen passend zur aktuellen Schneelage 1 Stunde Ski-Spaß am Karseer Skilift im Wert von 150 €!
Alle Infos und die Möglichkeit zur Teilnahme finden Sie auf unserer Facebookseite.
Teilnahmebedingungen:
Veranstalter ist die FPT Robotik GmbH & Co. KG. Das Gewinnspiel beginnt am 20.01.2021, um 18 Uhr und endet mit Ablauf des 27.01.2021. Der/die Gewinner/in gewinnt folgende Leistung: eine Stunde Skifahren am Skilift Karsee. Die Mietgebühr des Skilifts in der Höhe von 150 € trägt der Veranstalter. Mitarbeiter der FPT Robotik GmbH & Co. KG sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Auslosung findet in der KW 4 statt - der/die Gewinner/in darf die Leistung am 30.01.2021 von 11 bis 12 Uhr einlösen. Bei einem witterungsbedingten Ausfall des Termins, kann die Gewinneinlösung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern per Zufallsprinzip ermittelt. Dieser erklärt sich damit einverstanden, dass Bildmaterial von ihm und seinen Angehörigen angefertigt und zusammen mit seinem Namen veröffentlicht werden darf. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook. Facebook steht auch nicht als Ansprechpartner für dieses Gewinnspiel zur Verfügung. Die FPT Robotik GmbH & Co. KG behält sich Änderungen während der Laufzeit des Gewinnspiels vor. Zudem übernimmt die FPT Robotik GmbH & Co. KG keinerlei Haftung für etwaige Rechtsverstöße oder Unfälle von Teilnehmern bei der Gewinneinlösung. Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und Informationspflicht gem. Art 13 DS-GVO.
Milena (Industriekauffrau), Noah und Florian (Fachinformatik) sowie Djamel, Maximilian und Alexander (Mechatronik) beginnen ab September ihre Ausbildung bei uns. Wir freuen uns über weitere Unterstützung für unser Team! Zum Start haben wir gemeinsam mit ihnen über ihre Ziele und Beweggründe gesprochen (Antworten in der Bildergallerie).
Viel Erfolg und eine spannende Zeit bei fpt Robotik! Du möchtest dich auch bei uns bewerben? Informiere dich jetzt auf www.fpt.de/deinezukunft über unser Ausbildungsangebot.
Zum 10-jährigen Bestehen der Kuka-Systempartnerschaft machten sich am vergangenen Freitag unsere Geschäftsführer, Dieter Steinhauser (links) und Harald Gläss (2. von rechts) zusammen mit Bernd Besserer (KUKA-Key Account Manager) und Michael Otto (CSO KUKA) auf den Weg zum Trail "rund um den Bodensee". Vielen Dank für das schöne Bild. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit KUKA!